Über Uns
Wir, der Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V. (VDSH) sind ein Dachverband von aktuell 23 Mitgliedsvereinen unterschiedlicher Größe in ganz Deutschland. Unsere Mitglieder sind einerseits Vereine, die von Deutsch-Syrern, die seit Jahrzehnten hier leben oder hier geboren sind, gegründet wurden.
Andererseits zählen wir sowohl Vereine, zu unserem Verband, die von ganz neu angekommenen Syrern gegründet wurden als auch von Deutschen ohne Migrationshintergrund, die aus beruflichen, akademischen oder persönlichen Gründen mit Syrien und der Region verbunden sind.
Wir der VDSH und unsere Mitglieder sind politisch unabhängig und verstehen uns als Teil einer breiten säkular-demokratischen Bewegung, die offen ist für alle – unabhängig von Geschlecht und ethnischem oder religiösem Hintergrund.
“Der Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine bezeugt das Recht auf Freiheit und Würde des Menschen, fördert Demokratie und die Menschenrechte, beteiligt sich am Aufbau einer Zivilgesellschaft in Syrien, beteiligt sich am Wiederaufbau des Landes, setzt sich ein für die Gleichstellung der Frau, und fördert im Land Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten.”
Satzung des VDSH

Unsere Themen


Lilli Christiane Kardouh
Die studierte Arabistin und Politologin spricht fließend Arabisch und lebte lange in Syrien. In Berlin arbeitete sie mehrere Jahre im Bereich Medien und Entwicklungszusammenarbeit im arabischen Raum und Syrien inhaltlich und im Projektmanagement. Im Herbst 2015 übernahm sie die Geschäftsführung des VDSH und hat diesen seitdem maßgeblich mit aufgebaut.
Geschäftsführung

Leonie Krüger
Die Master-Absolventin in Citizenship and Human Rights engagiert sich seit Jahren im Bereich der Menschenrechte in Deutschland und international. Sie bringt Erfahrungen im Non-Profit- und Projektmanagement mit. Seit Ende 2016 ist sie Teil des VDSH-Kernteams und ist für die Organisationsentwicklung, den nachhaltigen Strukturaufbau und Sichtbarmachung des VDSH verantwortlich.
Projektleitung “Organisationsentwicklung des VDSH im Rahmen der Strukturförderung für Migrantendachorganisationen”
leonie.krueger@verband-dsh.de

Majid Albunni
Der Medien- und Menschenrechtsaktivist hat einen Master in International Relations and Global Affairs mit Schwerpunkt auf die syrische Zivilgesellschaft. Er arbeitete an Medienprojekten für Syrien mit, war bei inter-syrischen Verhandlungen in Genf als Social Media Redakteur und Berater dabei und sammelte Erfahrungen bei IOM. Seit Februar 2019 ist er Teil des VDSH-Teams.
Projektkoordinator EU-Vernetzung
majid.albunni@verband-dsh.de

Julia Oschinski
Die Friedens- und Konfliktforscherin arbeitete national und international in Bildungsprojekten u.a. bei der Berghof Foundation und KURVE Wustrow. Sie lebte in Jordanien und lernt aktuell den syrischen Dialekt. Zudem arbeitete sie als Juniorfriedensfachkraft auf dem westlichen Balkan und absolvierte eine Ausbildung zur Beratung für gewaltfreie Konflikttransformation und soziale Bewegungen. Seit dem Sommer 2020 ist sie als Projektleitung beim VDSH tätig.
Projektleitung “Masaha – Providing Space and Tools for Syrian Civil Society”
julia.oschinski@verband-dsh.de

Yara Seifan
Die syrische Finanzspezialistin hat in verschiedenen internationalen Finanzinstituten gearbeitet mit Schwerpunkt im Bereich Entwicklungsfinanzierung. Ihre Erfahrung im Financial Management setzt sie für die Professionalisierung von NGOs um. Neben ihrem Einsatz im Masaha Projekt arbeitet sie mit an der Weiterentwicklung von Finanzprozessen und -Policies für den Verband.
Finanzmanagerin
yara.seifan@verband-dsh.de

Carlotta Hack
Die Soziologin mit Schwerpunkt auf die arabische Region lebte, studierte und arbeitete längere Zeit in Beirut. Sie bringt Erfahrung im Bereich des Projektmanagements, der Entwicklungszusammenarbeit, sowie im Bereich von Workshops der politischen Bildung mit. 2019 begleitete sie das letzte VDSH-Projekt „Wissenstransfer und Vernetzung“ bei Alkawakibi aus Vereinsperspektive und unterstützt diesen Prozess des Kapazitätsaufbaus nun auf der Verbandsebene.
Projektassistenz “Masaha – Providing Space and Tools for Syrian Civil Society”
carlotta.hack@verband-dsh.de



Nahla Osman
nahla.osman@verband-dsh.de
Ruham Hawash
ruham.hawash@verband-dsh.de
Dr. Basel Allozy
basel.allozy@verband-dsh.de
Vorsitzende
- Stellvertretende Vorsitzende
2. Stellvertretende Vorsitzende


Yassin Ied
yassin.ied@verband-dsh.de
Dr. Ibrahim Alsayed
ibrahim.alsayed@verband-dsh.de
Schatzmeister
Vorstandsmitglied
![]() |
Safouh Labanieh, Darmstadt Vorstandsvorsitzender |
![]() |
Dipl. Ing. Usama Saleh, Bremen Vorstandsmitglied |
![]() |
RA Nahla Osman, Rüsselsheim Stellvertretende Vorsitzende |
![]() |
Ruham Hawash, Berlin Schatzmeisterin |
![]() |
Dr. Usahma Darrah, Berlin Schriftführer |
![]() |
Dr. Naser Al Zuabi, Leipzig Stellvertretender Vorsitzender |
![]() |
Dipl. Ing. Usama Saleh, Bremen Vorstandsmitglied |
![]() |
Safouh Labanieh, Darmstadt Vorstandsvorsitzender |
![]() |
Dipl. Ing. Mustafa Gumrok, Berlin Schatzmeister |
![]() |
Dr. Usahma Darrah, Berlin Schriftführer |
![]() |
Dr. med Khalil Bajbouj, Dortmund Vorstandsvorsitzender |
![]() |
Dr. Naser Al Zoubi, Leipzig Vorstandsmitglied |
![]() |
RA Nahla Osman, Nauheim 2. Stellvertretende Vorsitzende |
![]() |
Dr. Marwan Khoury, Münchberg Vorstandsmitglied |
![]() |
Wafaa Dallal, Rodgau Schatzmeisterin |
![]() |
Dr. Usahma Darrah, Berlin Schriftführer |



Aicha El Saleh
Samir Alyousef
Petra Becker


Anwar Albunni
Dr. Ibrahim Alsayed
Fotogalerie
Presse-Kontakt
Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V.
Chausseestr. 101, 10115 Berlin
Tel.: +49 30 28873 170
Fax: +49 30 28873 172
info@verband-dsh.de