
Deutsch-Syrischer Verein e.V.
STANDORT: Darmstadt
EINSATZGEBIET: Syrien, Türkei, Deutschland
SCHWERPUNKTE: Medizinische Einrichtungen, Weiterbildung, Waisenkinder
Der Deutsch-Syrische Verein zur Förderung der Freiheiten und Menschenrechte e. V. verfolgt verschiedene Projekte in Syrien und seinen Nachbarländern: medizinische Versorgung, Weiterbildungen für psychologische Fachkräfte und Waisenhilfe. In Deutschland ist er im Raum Darmstadt insbesondere aktiv, realisiert Hilfsprojekte für Flüchtlinge und unterstützt aktiv damit die regionale Integrationsarbeit.
Aktivitäten
Fortbildung von Psychologen
Syrischen Psychologen werden Fortbildungen ermöglicht, in denen sie über Traumapsychologie, Psychotherapie und Krisenbewältigung lernen. Experten aus Deutschland und der Türkei leiten diese Fortbildungen in der Trainingsstätte in Gaziantep, die vom DSV mit seiner Partnerorganisation „Elhayat“ aufgebaut wurde. Ziel ist es auch, dass die psychologische Bildung von den Weiterbildungsteilnehmern weitergegeben wird. Das Angebot richtet sich auch an Pädagogen und Sozialarbeiter aus Schulen und Frauen- und Waisenheimen. Das Projekt wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gefördert.
Reha- und Prothesenzentrum
In Nordjordanien hat der DSV ein Reha-Zentrum aufgebaut, in dem bereits 600 syrische Kriegsverletzte behandelt wurden. 2013 wurden die Therapiemöglichkeiten erweitert und ein Prothesenzentrum hinzugefügt. Die Ausstattung, die physiotherapeutischen Geräte sind nach Projektabschluss an ein Krankenhaus in Südsyrien übergeben worden und sind nun weiterhin im Einsatz. Im Rahmen des Projektes konnten drei medizinische Helfer zu Prothesenbauern weitergebildet, die nun in Syrien in einer Prothesenwerkstatt tätig sind. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Islamic Relief Deutschland (IRD) gefördert.
Krankenhäuser
Der DSV unterstützt zusammen mit der Hilfsorganisation Islamic Relief mehrere Krankenhäuser in Nordsyrien – die Personalkosten und Krankenausnebenkosten werden partiell übernommen, Medikamente werden geliefert und medizinische Geräte beschafft. Das Projekt wird vom Auswärtigen Amt und Islamic Relief Deutschland (IRD) gefördert.
Kinderzentrum
In Aleppo unterstützt der DSV ein Kinderbetreuungszentrum. Sozialarbeiter, Psychologen und Sozialpädagogen kümmern sich in einem kindgerecht gestalteten alten arabischen Haus um die Kinder. Sie können dort malen, tanzen, Theater spielen und werden darüber hinaus psychologisch betreut. Im Zentrum gibt es auch eine Bibliothek und Computerräume für die Kinder. Das psychologische Betreuungsteam ist auch außerhalb des Zentrums aktiv und besucht noch existierende Schulen und bietet dort vor allem psychologische Unterstützung und Beratung für die Lehrkräfte und Kinder an. Das Projekt wird durch Spenden finanziert.
In Deutschland
Der DSV kümmert sich nicht nur um Syrer im Ausland, sondern auch um Geflüchtete in Deutschland. Vormals ehrenamtlich, mittlerweile in Kooperation mit der Stadt Darmstadt, bietet der DSV Integrationshilfe wie Übersetzungen, Begleitung bei Ämterbesuchen und ähnliches. Für sein Engagement wurde der DSV mit dem 3. Platz des Hessischen Integrationspreises 2015 ausgezeichnet. Seit April 2016 realisiert der Verein in Kooperation mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt das Projekt „Deutsch-Syrischer Verein – ein starker Partner der Stadt Darmstadt“. Durch das Projekt soll u.a. die Teilhabe und Sichtbarkeit von Geflüchteten im kulturellen, sozialen, politischen und beruflichen Bereichen verbessert sowie der Dialog und Kooperation mit der Stadtverwaltung und anderen Akteuren und BürgerInnen der Stadt ausgebaut werden. Durch einschlägige Maßnahmen soll die haupt- und ehrenamtliche Arbeit des Vereins professionalisiert werden damit die Organisation als regionaler Bildungs- und Integrationsmittler wahrgenommen wird.
Kontakt
Pallaswiesenstr. 63
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 9576750
Fax: +49 (0) 6151 9576759
E-Mail: info@ds-verein.org
Internet: http://ds-verein.org/
Youtube: youtube.com/channel/dsverein
Facebook: www.facebook.com/ds.verein
Bürozeiten: Mo – Fr 9:00 – 17:00
Vorstand
1. Vorsitzender: Dr. Rachid Khalil
Stellv. Vorsitzender: Dr. Ahmad Alsweed
Kassenwart: Safwan Sarakbi
Beisitzer: Dr. Nazir Balasem
Beisitzerin: Wafaa Dallal
Mitarbeiter
Safouh Labanieh (Geschäftsführer)
Sandra Bohne (Projektkoordinatorin, Ausland)
Karolina Slusarenka, (Projektkoordinatorin, Inland) k.slusarenka@ds-verein.org
Marina Hänsel (Projektassistenz) m.haensel@ds-verein.org
Sprachmittler:
Mohamad Alhaj Khalil
Yusuf Lakud
Mustapha Rtail
Suleiman Abu El-Khair
Verein unterstützen
Volksbank eG Darmstadt
BLZ 50890000
Konto 6801102
IBAN DE25508900000006801102
BIC GENODEF1VBD
Der Verein ist beim Finanzamt Darmstadt als gemeinnützig anerkannt.