DSÄ_Logo

Deutsch-Syrische Ärzte für humanitäre Hilfe e.V.

STANDORT: Wuppertal
EINSATZGEBIET: Syrien
SCHWERPUNKTE: Medizinische Versorgung

Die Deutsch-Syrischen Ärzte für humanitäre Hilfe e.V. haben sich 2013 gegründet, um im Syrien-Konflikt nach ihrem Motto „Leben retten und Leiden lindern“ einen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung zu leisten. Sie liefern medizinische Geräte, Hilfsmittel und Gebrauchsgüter an Krankenhäuser und unterstützen diese finanziell. Rund ein dutzend Kliniken werden landesweit von ihnen nach Bedarf unterstützt; zwei davon regelmäßig und umfangreich.

Aktivitäten

Postoperatives Reha-Zentrum in Südsyrien

Zunächst im jordanischen Ramtha, seit Anfang 2015 im südsyrischen Daraa betreiben die Ärzte das Reha-Zentrum Dar Al-Karameh (Haus der Würde), das sich auf die Betreuung von Patienten nach Operationen spezialisiert hat. Damit wurde in der Region eine Lücke in der medizinischen Versorgung geschlossen, denn oft werden Patienten aufgrund von Kapazitätsmangel viel zu früh nach Operationen entlassen und sind dann auf sich gestellt. Reha-Maßnahmen, um die volle Beweglichkeit nach Operationen wieder herzustellen, sind oft nicht vorgesehen. Bei Amputationen und der Prothesenanpassung fehlt es oft an Physiotherapie und begleiteten Reha-Übungen. Im Dar Al-Karameh wird all dies geboten – kostenlos oder zu symbolischen Preisen.

Kontakt
Schwelmerstraße 244
42389 Wuppertal

Telefon: 0171 1708825
E-Mail: info@ds-aerzte.de

Internet: www.ds-aerzte.de
Facebook: facebook.com/dsaerzte


Vorstand

Vorsitzender: Dr. Talal Adi
Stellvertreter: Dr. Naser Al-Zuabi, Dr. Bashar Sabbagh
Schriftführer: Dr. Loui Al-Jarad
Schatzmeister: Dr. Bashar Sabbagh
Pressesprecher: Dr. Ammar Zakkaria
Vorstandsmitglieder: Dr. Rami Bajbouj, Dr. Mustafa Mohamed Nasif
Ehrenvorsitzender: Dr. Med. Khalil Bajbouj

Verein unterstützen

Konto-Nr.: 109 88 13 00
BLZ: 440 700 24
IBAN: DE90440700240109881300
BIC: DEUTDEDB440
Institut: Deutsche Bank, Dortmund

Vereinsregister-Nr.: VR 6825
Amtsgericht Dortmund