Stellenausschreibung Projektleitung in der Strukturförderung (25 Std., w/m/d)

Der Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e. V. (VDSH) sucht eine Projektleitung in der Strukturförderung (25 Std.) (m/w/d)

Der Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V. (VDSH) ist ein unabhängiger und stetig wachsender Dachverband, der aktuell 31 Mitgliedsvereine unter einem Dach vereint. Der Verband umfasst deutsch-syrische Organisationen, die zum einen in der humanitären Hilfe und in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in Syrien und den Nachbarländern arbeiten und zum anderen sich in der Integrations- und Bildungsarbeit mit Geflüchteten engagieren. Der VDSH bietet seinen Mitgliedern ein starkes Netzwerk, Zugang zu Weiterbildungsangeboten und Beratungen und kommuniziert ihre Belange.

(Mehr Informationen unter: https://verband-dsh.de/)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Assistenz der Geschäftsführung, die gemeinsam mit der Geschäftsführung bei der Erreichung der Zielvereinbarungen in der Strukturförderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) mitwirkt . Sie unterstützt die Geschäftsführung bei der Professionalisierung des Verbands sowie bei der administrativen Abwicklung des Projekts.

Dafür suchen wir eine motivierte Person, die Lust hat den Aufbau und die Professionalisierung unseres Dachverbandes mitzugestalten.

Die Aufgaben
● Pflege und konzeptionelle Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Website und Social Media Kanäle);
● Unterstützung bei der Antragstellung von drittmittelgeförderten Projekten;
● Mitwirkung bei der Koordination und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Terminen;
● Verantwortung für Monitoring, Evaluation und die Berichterstattung in der Strukturförderung;
● Büroorganisation;
● Weiterentwicklung des Wissensmanagements in der Geschäftsstelle;
● Entwicklung und Betreuung des Mitgliederservice;
● Mitwirkung an Vereinsangelegenheiten (Mitgliederversammlungen, Beirat, ggf. Vorstandssitzungen etc.).

Ihr Profil
● Studienabschluss in einem relevanten Fachbereich (z.B. Politik- oder Sozialwissenschaften, Public & Non-profit-Management); Organisationstalent und schnelle Auffassungsgabe;
● Gute Skills zum digitalen Arbeiten und im Umgang mit Sozialen Medien;
● Kenntnisse der Arbeitsweise und Struktur gemeinnütziger Organisationen;
● Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops/ Veranstaltungen;

● Erfahrung in Antragstellung, Projektmanagement, Budgetplanung & Bewirtschaftung von öffentlich geförderten Projekten gewünscht;
● Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2);
● Arabischkenntnisse von Vorteil.

Zusätzliche Fähigkeiten
● Interesse an zivilgesellschaftlichem Engagement;
● Hohe interkulturelle und soziale Kompetenz sowie politische Sensibilität;
● Sicheres Auftreten im Umgang mit Behörden der Länder und des Bundes;
● überdurchschnittliches Engagement und Eigeninitiative;
● Hohe (Selbst-)Organisationsfähigkeit;
● selbständiges Arbeiten und analytisches Denken;
● Lernbereitschaft / Bereitschaft zur Weiterbildung.

Unser Angebot
● Abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten;
● Aufgabe mit Sinn, Wirkung und großem Gestaltungspotential;
● Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kleinen diversen Team;
● Weiterbildungen und Coachings;
● Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit / Home Office-Möglichkeit;
● Vergütung nach TVÖD 11.

Der Arbeitsort ist 10115 Berlin-Mitte.

Dies ist eine Teilzeitstelle (25 h/Woche). Die Stelle ist zunächst bis zum 30.11.2023 befristet.
Gewünschtes Eintrittsdatum ist ab sofort.
Bitte schicken Sie ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf in einem PDF-Dokument) an info@verband-dsh.de.