
STANDORT: Berlin
EINSATZGEBIET: Deutschland, Türkei, Syrien
SCHWERPUNKTE: Medizinische Hilfe, Integration
Der Berliner Verein Alkawakibi e.V., benannt nach dem syrischen Theologen und Denker Ab dar-Rahman Al-Kawakibi (1855 -1902) engagiert sich für die Stärkung von demokratischen Werten und fördert den Aufbau von zivilen Gesellschaftsstrukturen auf nationaler wie internationaler Ebene.
Auf nationaler Ebene richtet er sich mit seinen Bildungs- und Beratungsangeboten insbesondere an Menschen arabischer Herkunft. Ihnen Möglichkeiten zur gewaltfreien Teilhabe am pluralistischen Leben aufzuzeigen, ist das Anliegen des gemeinnützigen Vereins. Dabei orientiert er sich an den allgemein gültigen Menschenrechten und setzt sich für Umwelt- und Verbraucherschutz ein.
Darüber hinaus initiierte der Vereinsvorstand zusammen mit dem pensionierten Psychiater und Psychoanalytiker Dr. med. Rainer Katterbach sowie anderen Berliner und Syrische Ärzten das Deutsch Syrische Forum. Das Forum bietet geflohenen Ärztinnen und Ärzten aus arabischen Ländern wichtige Informationen zur Berufsausübung in Deutschland sowie persönliche Kontakte zur deutschen Kollegschaft. Durch das Mentorenprogramm „Ärzte helfen Ärzten“ vermitteln die Mitglieder des Forums als ehrenamtliche Mentoren Kenntnisse über die hiesige Kultur und Werte sowie das deutsche Gesundheitssystem. Gleichzeitig bieten sie dabei die Gelegenheit, deutsch zu sprechen und damit die Sprachkenntnisse der geflohenen Kolleginnen und Kollegen zu verbessern.
Auf internationaler Ebene implementiert Alkawakibi e.V. in Kooperation mit dem Deutsch-Syrischen Verein (DSV) ein humanitäres Hilfsprojekt zur professionellen Epithesenversorgung von Kriegsverletzten in der türkisch-syrischen Grenzregion. Unter Epithetik versteht man den Ersatz von fehlenden Körperteilen, zum Beispiel nach einem Unfall, einer Tumorerkrankung oder aber bei angeborenen Fehlbildungen. Man nennt diese künstlichen Körperteile Epithesen. Sie sollen den Defekt möglichst naturgetreu abdecken und so dem Patienten ermöglichen, wieder unter Menschen zu gehen und sich sicher in der Gesellschaft zu bewegen. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie auf der Projekt-Seite (http://www.epithetik-projekt.de) sowie auf Facebook (https://de-de.facebook.com/epithetik/)
Kontakt
Triftstraße 8
13353 Berlin
Telefon: (030) 25 900 630
E-Mail: info@alkawakibi.org
E-Mail: alsaeed@epithetik-projekt.de (Epithetik-Projekt)
Internet: www.alkawakibi.org
Youtube: youtube.com/channel/Alkawakibi
Facebook: www.facebook.com/Alkawakibi.org
Vorstand
Vorstandsvorsitzender: Dr. Abdulhakeem Bazara
Vertreter des Vorstandsvorsitzenden: Dr. Basel Allozy
Beauftragte Finanzen: Dipl. Ing. Hala Kaodi
Aufsichtsrat: Dr. Shaher Abdullateef
Verein unterstützen
Zahlungsempfänger: Alkawakibi Verein e.V.
IBAN: DE86 1007 0024 0254 8170 00
BIC: DEUTDEBBER
Kreditinstitut: Deutsche Bank Berlin
Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden. Bei Spenden unter 200 € genügt der Überweisungsbeleg zur Vorlage beim Finanzamt.